Seelische Konflikte entstehen immer dann, wenn unser Handeln oder unsere Gedanken nicht mit unserem Herzensgefühl übereinstimmen.
Seelische Konflikte zeigen sich meist in Form des sogenannten Spiegels: Wir stossen im Laufe unseres Lebens auf immer wiederkehrende, oft störende Begebenheiten, begegnen Menschen mit ähnlichen Problemen, ziehen Partner und Bekanntschaften mit den ähnlichen Themen an, finden den sogenannten Wiederholungseffekt in unserem eigenen Leben oder halten uns immer wieder am Gleichen, Ungewollten, Störenden auf.
Seelische Konflikte können "verschwindende" Kleinigkeiten sein, äussern sich oft in Form von ungeliebten Glaubenssätzen (Ich bin nicht gut im Rechnen, habe nie Glück im Leben, habe nie den richtigen Partner etc.) oder bestimmen wichtige Lebensbereiche wie Familie, Beziehungen und Arbeitsplatz.
Seelische Konflikte sind "Altlasten" und behindern uns in unserem freien und glücklichen Lebensweg. Seelische Konflikte nähren die Opferhaltung und unser Selbstmitleid und verhindern Lebensfreude, Eigenverantwortung und bewusstes Handeln.
Ein seelischer Konflikt ist wie eine Tauperle auf einem Blatt. Sobald die Wolken am Himmer vorüber gezogen sind, erhellt die Sonne den Himmel und mit jedem Sonnenstrahl, der auf eine Tauperle trifft, geht diese im Lichtfunken auf. Zuviele Perlen aber würden das Blatt zum Knicken bringen, und es würde vom Baum fallen.
Mentalfeld-Therpie, Augenbewegungen, Farb-Therapie, Glaubenssatzarbeit usw. bieten als feinstoffliche, energetische Heil-Systeme effiziente und elegante Möglichkeiten um solche "ungelöste seelischen Mechanismen" auf liebevolle, wertschätzende und respektvolle Weise im Leben zu integrieren und heilen.
Oftmals lassen sich diese klassischen Methoden durch Sanjeevinis, Symbole, Licht- und Engelessenzen, Bachblüten oder Heilsteine sanft und behutsam unterstützen.